1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)

Die Aloe Vera ist schon seit der Antike als Pflanze mit außerordentlich positiver Wirkung auf den Körper und als Quelle für Schönheit sowie Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden bekannt. Sie wird von vielen als das größtes Geschenk, das Mutter Erde seinen Lebewesen vermacht hat und als wertvoller Schatz betrachtet.

 

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.75 (2 Votes)

Dieses Kraut, das schon lange zum Standard in der deutschen Küche zählt, hat sehr viel mehr zu bieten, als allgemein angenommen wird. Wie so viele Kräuter, führt der Majoran eher ein Schattendasein, obwohl er ein so wertvoller Heilfaktor sein kann.

 

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (2 Votes)

Basilikum ist eines der beliebtesten Kräuter überhaupt und findet sich ab den frühen Sommermonaten in vielen Speisen, um sie mit seiner hohen Konzentration an ätherischen Ölen und seines intensiven Aromas wegen zu verfeinern. Aber auch als Pflanze mit sehr wohltuenden Eigenschaften für den Körper ist es von großer Bedeutung.

 

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.75 (2 Votes)

Rosmarin ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche. Als Heilkraut zählt er zu den Allroundern, mit erstaunlich breitem Anwendungsspektrum. Geschmacklich streiten sich die Gemüter. Von den einen heiß geliebt, ist er für andere nur in geringer Dosierung schmackhaft.

 

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (2 Votes)

Die Brennnessel ist wohl die unterbewertetste Pflanze überhaupt. Für viele ist sie bloß ein lästiges "Unkraut". Dabei birgt sie ein wahres Wunder an Nährstoffen und Heilkräften. Sie gehört zu den größten Geschenken der Natur, nicht zuletzt, weil sie als Sud einen wertvollen Dünger und zudem ein recht wirkungsvolles Pflanzenschutzmttel (vor allem gegen Läuse) ist.

 

 

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 0.00 (0 Votes)

Dass Kräuter eine heilende Wirkung haben, ist hinreichend bekannt. Wenn es dann aber darum geht, welches Kraut bei welchem Symptom am besten hilft, wird es schon schwieriger. Da ist im Zweifel guter Rat teuer.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (2 Votes)

Thymian ist besonders in der mediterranen Küche ein beliebtes Würzkraut, nicht zuletzt als charakteristische Note für Tomaten-Sugo. Als Heilkraut hat es ebenfalls sehr viel zu bieten und ist fester Bestandteil der Naturheilkunde.

 

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 0.00 (0 Votes)

Dass Kräuter eine heilende Wirkung haben, ist hinreichend bekannt. Wenn es dann aber darum geht, welches Kraut bei welchem Symptom am besten hilft, wird es schon schwieriger. Da ist im Zweifel guter Rat teuer.