Diese Persönlichkeitsstörung ist wohl die weit verbreitetste unserer Zeit und immer mehr im normalen Alltag sichtbar. Sie scheint um sich zu greifen, wie ein Virus und war vermutlich dennoch immer da, aber ohne entsprechende Kennzeichnung.
Das männliche Bild ist heute mehr denn je geprägt von Klischees, von überholten Vorstellungen, die der Welt, aber auch uns selbst zeigen und beweisen sollen, wie sehr man mit uns rechnen muss. Was nicht nur aufrichtige Beziehung quasi unmöglich, sondern zudem uns oft sehr unglücklich macht.
Wohl eines der polarisierendsten Themen. Für die einen ein Schlachtfeld der Erwartungen, auf dem gewinnt, wer am meisten dominiert. Für andere ein Schreckgespenst, vor dem sie am liebsten davonlaufen würden. Obwohl mir niemand bekannt ist, die oder der sich keine erfüllende Sexualität wünscht.